Prüderie im indischen Ashram, das ist immer wieder ein Thema unter spirituelle Aspiranten, die einen indischen Ashram besuchen. Denn indischer Ashram haben ihre eigene Vorstellungen, die westliche Aspiranten gekleidet sein sollten, und wie man miteinander umgeht. Sukadev spricht über manche Gepflogenheiten in indischen Ashram. Und er erklärt dir, warum es gut ist, sich an diese Gepflogenheiten zu halten, auch wenn man das als Prüderie empfindet. Vieles in den Yoga Vidya Ashrams in Deutschland ist anders als in indischen Ashram. So empfinden auch manche Yoga-Vidya besuche einen indischen Ashram halt sehr prüde. Man sollte aber nicht zu sehr urteilen. Sondern man sollte, wenn man in einen Ashram geht, den Wunsch haben spirituell zu lernen Punkt Dieser Vortrag über Prüderie ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du mehr zum Thema spirituelles Leben, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Ethik wissen? Dann lausche auch den anderen Sendungen hier im Tägliche-Inspirationen-Podcast- oder auf https://tugenden.podspot.de. All Persönlichkeitseigenschaften übersichtlich findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitsmerkmale. Viele Denkanstöße und Anregungen sowie praktische Tipps rund um Prüderie gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Prüderie ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen… Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Gong Ausbildung – empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Prüderie.
Podcast: Play in new window | Download