Lakshana – Merkmal, Zeichen – Sanskrit Audio Wörterbuch

Lakshana hat eine ähnliche Bedeutung wie Laksha. Ursprünglich ist Lakshana ein Adjektiv und bedeutet angedeutet, markiert, konzentriert. Als Substantiv bedeutet Lakshana Zeichen, Merkmal, auch Symptom einer Krankheit. Lakshana kann auch Definition bedeuten. Und manchmal wird auch Lakshana ähnlich wie Laksha und Lakshya als Ausdruck für das Meditationsobjekt, den Konzentrationpunkt, das Meditationsthema verwendet. Bekann ist auch Bhagatyaga Lakshana im Vedanta. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Lakshana findest du einen umfangreichen Artikel zu Lakshana, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Lakshana ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Überlegst du mal in einer spirituellen Ashram Gemeinschaft zu leben? Viele Infos darüber auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft.html.

Laghu – leicht, klein, winzig – Sanskrit Audio Wörterbuch

Laghu ist ein Sanskritwort und bedeutet leicht, klein und winzig. Laghu kann auch heißen schnell und behende. Es gibt z.B. auch Laghu Yoga Vasishtha, die kleine Yoga Vasishtha. Laghu kann das Gegenteil sein Schwere, aber auch von Maha, Größe. Es gibt z.B. auch Laghu Jalandhara Bandha, den kleinen Kinnverschluss und Laghu Shank Prakshalana, die kleine Darmspülung. Auch sonst wird im Hatha Yoga der Ausdruck Laghu manchmal verwendet, um eine einfache Variation einer Übung zu beschreiben. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Laghu findest du einen umfangreichen Artikel zu Laghu, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Laghu ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Seminare mit Sukadev.

Laghiman – Leichtigkeit – Sanskrit Audio Wörterbuch

Laghiman ist ein Sanskritwort und bedeutet Leichtigkeit. Laghiman gehört zu den Siddhis, den außergewöhnlichen Fähigkeiten eines Yogi. Wörtlich verstanden soll Laghiman die Fähigkeit heißen, sich leicht zu machen, schweben zu können. Im übertragenen Sinn kann Laghiman bedeuten die Fähigkeit, das Leben leicht zu nehmen und nicht so sehr an seiner Ansicht, seinen Vorstellungen festzuhalten. Höre hier in diesem Vortragsvideo, warum es gut ist, Laghiman zu entwickeln und sie zu ergänzen mit Gariman, die Fähigkeit, sich schwer zu machen. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Laghiman findest du einen umfangreichen Artikel zu Laghiman, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Laghiman ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Lerne andere in die Meditation zu führen. Meditation Ausbildung Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html.

Labha – Erlangen, Gelingen – Sanskrit Audio Wörterbuch

Labha ist ein Sanskritwort und bedeutet Erlangen, Gelingen, Gewinn, auch Erfolg. Auf vielen Abbildungen von Lakshmi findet man die Worte Shubha Labha, was ein Wunsch, ein Segensspruch ist: Gutes Gelingen. Ich wünsche dir guten Erfolg. Besonders zu Diwali wünschen sich die Inder gerne Shubha Labha, gutes Gelingen, guten Erfolg. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Labha findest du einen umfangreichen Artikel zu Labha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Labha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Lerne andere in die Meditation zu führen. Meditation Ausbildung Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html.

Kushala – geschickt, erfahren – Sanskrit Audio Wörterbuch

Das Sanskritwort Kushala als Adjektiv bedeutet bewandert, geschickt, richtig, gut, im Ayurveda auch gesund und wohlauf. Kushala als Substantiv bedeutet daher Geschicklichkeit, auch Gesundheit, Wohlbefinden, Glück. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Kushala findest du einen umfangreichen Artikel zu Kushala, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Kushala ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung. Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html.

Kupa – Höhle, Höhlung, Loch – Sanskrit Audio Wörterbuch

Das Sanskritwort Kuba bedeutet Höhle, Höhlung und Brunnen. Im Yoga gibt es z.B. Kanthakupa, das im dritten Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali erwähnt wird. Katha Kupa ist die Höhlung an der Kehle, ein Energiezentrum oberhalb des Brustbeins, auf welches man sich konzentrieren kann, um Hunger und Durst zu überwinden. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Kupa findest du einen umfangreichen Artikel zu Kupa, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Kupa ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon.

Kumari – junges Mädchen, Tochter – Hinduismus Wörterbuch

Kumari ist ein Sanskritwort und bedeutet junges Mädchen, Tochter. Kumari ist die weibliche Form von Kumara bzw. Kumar. Kumara steht auch für Subrahmanya. Daher steht Kumari auch für jemand, die sich mit Gott verbunden fühlt und ewig jung in ihrer Hingabe, Freude und spirituellen Sehnsucht ist. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Kumari findest du einen umfangreichen Artikel zu Kumari, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Kumari ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung. Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html.

Kumara – Kind, Junge, Sohn – Sanskrit Audio Wörterbuch

Das Sanskritwort Kumara, auf Hindi Kumar, bedeutet Kind, Junge und Sohn. Man spricht auch von den vier Kumaras, den vier Söhnen Brahmans, unter denen Sanatkumara eine besondere Bedeutung hat. Die vier Kumaras wurden von Shiva in seiner Form als Dakshinamurti unterwiesen und haben eine wichtige Sampradaya, spirituelle Tradition, begründet. Kumara steht auch für Subrahmanya bzw. Muruga: Denn Subrahmanya, auch Sharavanabhava, Karttikeya, Skanda genannt, ist der ewig junge Sohn von Shiva. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Kumara findest du einen umfangreichen Artikel zu Kumara, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Kumara ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Lerne andere in die Meditation zu führen. Meditation Ausbildung Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html.

Kula – Familie, Geschlecht – Sanskrit Audio Wörterbuch

Kula ist ein Sanskritwort und bedeutet Familie, Geschlecht, auch Haus. Es gibt z.B. das Gurukula System: Der Schüler wird für eine Zeitlang in die Familie des Guru mit aufgenommen, wird Teil der Familie des Lehrers. In Indien gibt es auch Familientraditionen, die von Eltern auf Kinder weitergegeben werden, eben innerhalb von Kula, innerhalb der Familie. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Kula findest du einen umfangreichen Artikel zu Kula, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Kula ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung. Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html.

Kubera – missgestaltet, träge – Gott der Reichtümer – Hinduismus Wörterbuch

Kubera ist der Gott des Reichtums, der Gott der Wohlstand verleiht. Wörtlich heißt Kubera faul, träge und missgestaltet. Das kann dafür stehen, dass wer Reichtümer erbt, faul und träge werden kann – und dass wer nach Reichtümern strebt, auch Hässliches tun kann. Man kann es aber auch so interpretieren, dass manchmal auch die weniger Schönen es zu etwas bringen können. Manchmal muss man auch die Äußerlichkeiten missachten, um wahre Werte zu entdecken. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Kubera findest du einen umfangreichen Artikel zu Kubera, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Kubera ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Vielleicht willst du ja mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya machen – um dich vollständig zu regenerieren und neue Kraft zu tanken. Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub.html.