Atma Bodha – Erwachen zum Selbst – Vedanta Wörterbuch

Atma Bodha, auch geschrieben Athma Bodha, bedeutet „Erwachen zum Selbst“, auch Erkenntnis des Selbst, Selbstverwirklichung. Atma heißt Selbst, Seele, wahres Bewusstsein. Im Vedanta wird Atma als Begriff für das wahre Selbst verwendet. Bodha heißt das Verstehen, Erkennen, Aufwachen. Bodha kann auch heißen das Erwecken und das Bekanntmachen. Bodha ist also ein vieldeutiger Begrifff. Atmabodha ist eines der bekanntesten Werke von Shankara, dem großen Jnana Yoga Meister, dem großen Vedantin. Atma Bodha ist also der Titel eines wichtigen Vedanta Werkes. Atma Bodha bedeutet Erwachen zum Selbst, Selbsterkenntnis, Selbstverwirklichung, auch das Bekanntmachen des Selbst. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Atma_Bodha findest du einen umfangreichen Artikel zu Atma Bodha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Atma Bodha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Entspannung Ausbildung – lerne andere zur Entspannung anzuleiten. Alle Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html.

Atithisatkara – Gastfreundschaft – Sanskrit Audio Wörterbuch

Atithisatkara, auch geschrieben Atithi Satkara, ist ein Sanskritwort für Gastfreundschaft. Atithi ist der Gast, ein Reisender. Wörtlich heißt Atithi jemand, der ohne festen Zeitpunkt (Tithi) kommt. Satkara bedeutet freundliche Behandlung, auch Hochachtung, Ehrerbietung. Satkara kann auch heißen spirituelles Fest. Atithisatkara bedeutet also, einen Fremden mit Hochachtung und Ehrerbietung und großer Freundlichkeit behandeln, echte Gastfreundschaft also. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Atithisatkara findest du einen umfangreichen Artikel zu Atithisatkara, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Atithisatkara ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Seminare mit Sukadev https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz.html.

Atithi Yajna – Opfer der Gastfreundschaft – Hinduismus Wörterbuch

Athiti ist ein Gast, ein Reisender. In der Manu Smriti heißt es: Athiti Devo Bhavaha – Der Gast ist Gott geworden, oder auch: Der Gast sei dein Gott. Yajna heißt Opfer, aber auch Ritual, Verehrungsritual. Athiti Yajna ist das Opfer der Gastfreundschaft, das Ritual der Gastfreundschaft. Gottesverehrung geschieht nicht nur auf einem Altar, in einem Tempel, in einer Kirche, Synagoge, Moschee. Gottesverehrung heißt auch, Fremde willkommen zu heißen, sich um die Gäste zu kümmern. Indische Gastfreundschaft ist etwas ganz Besonderes. Wer in einer Familie willkommen geheißen wird, der wird behandelt wie Gott selbst. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Atithi_Yajna findest du einen umfangreichen Artikel zu Atithi Yajna, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Atithi Yajna ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Vielleicht willst du ja mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya machen – um dich vollständig zu regenerieren und neue Kraft zu tanken. Alle Infos auf https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub.html.

Atithi – Gast , Reisender – Sanskrit Audio Wörterbuch

Ein Atithi ist ein Gast, ein Reisender. Atithi kommt von dem Sanskritwort Tithi. Tithi bedeutet fester Moment, Zeitpunkt, auch günstiger Moment. Ein Atithi ist jemand ohne festen Zeitpunkt. Im alten Indien gab es natürlich kein Internet und Telefon. So sind Aitithis plötzlich und unvermutet, also ohne Tithi, aufgetaucht. Atithi Devo Bhavaha ist ein Vers aus der Manu Smriti, der in anderen Schriften auch auftaucht: Der Gast sei dein Gott, auch übersetzt als „als Gast wird jemand zu Gott“. So wurde im alten Indien die Gastfreundschaft besonders hoch gehalten. Wenn also jemand zu einem dir ungünstigen Moment auftaucht, denke daran: Atithi Devo Bhavaha – Jemand, der unvermutet ankommt, ist Gott… Athithi Yajna, das Opfer der Gastfreundschaft, ist eine Form der Gottesverehrung. Auch Jesus hat gesagt: Was ihr getan habt dem geringsten unter euren Brüdern und Schwestern, das habt ihr mir getan. Atithisatkara ist die Gastfreundschaft. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Atithi findest du einen umfangreichen Artikel zu Atithi, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Atithi ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Entspannung Ausbildung – lerne andere zur Entspannung anzuleiten. Alle Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html.

Atha – Nun, jetzt – Sanskrit Audio Wörterbuch

Atha ist ein Wort des Segens, ein glücksverheißendes Wort, das nicht so einfach übersetzt werden kann. Wörtlich bedeutet Atha „jetzt“. Man kann es auch übersetzen als „Nun denn“, sicherlich etc. Das bekannte Yoga Sutra von Patanjali beginnt mit: Atha Yoganushasanam – Jetzt wird Yoga erklärt, jetzt die Darlegung des Yoga. Auch als Aspirant kann man sich öfter sagen: Atha Yoga – jetzt gilt es Yoga zu üben. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Atha findest du einen umfangreichen Artikel zu Atha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Atha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Entspannung Ausbildung – lerne andere zur Entspannung anzuleiten. Alle Infos https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html.

Asuya – Missgunst, Neid – Sanskrit Audio Wörterbuch

Das Sanskritwort Asuya bedeutet als Adjektiv unzufrieden, grollend. Als Verb bedeutet es unzufrieden sein mit jemandem. Substantiv bedeutet Asuya Missvergnügen, Beleidigtsein, Missgunst und Neid. Asuya gehört zu den Eigenschaften, die ein Aspirant überwinden kann. Santosh, Zufriedenheit, Maitri Bhavana, Entfaltung von Wohlwollen, sind die Gegenmittel zu Asuya. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Asuya findest du einen umfangreichen Artikel zu Asuya, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Asuya ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Entspannung Ausbildung – lerne andere zur Entspannung anzuleiten.

Astra – Waffe, Geschoss – Sanskrit Audio Wörterbuch

Astra mit einem kurzen a am Anfang bedeutet allgemein Waffe, Wurfgeschoss, auch Pfeil. Astra ist auch der Name für ein Mantra, das man am Anfang rezitiert um ein Licht auszusenden. Die Silbe Phat z.B. gilt als Astra Mantra. Astra mit einem langen A am Anfang bedeutet Himmel, Atmosphäre, auch Äther. Aus dem Sanskritwort Astra leitet sich auch Astral ab, und es ist auch verwandt mit dem Lateinischen Wort Astra, Stern. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Astra findest du einen umfangreichen Artikel zu Astra, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Astra ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Entspannung Ausbildung – lerne andere zur Entspannung anzuleiten.

Astika – gläubig, auf Gott ausgerichtet – Sanskrit Audio Wörterbuch

Astika ist jemand, der sein Leben auf Gott ausrichtet. Astika kann man auch übersetzen als fromm und gläubig. Höre hier, was Sukadev über Astika sagt. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Astika findest du einen umfangreichen Artikel zu Astika, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Astika ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Willst du mehr zum Kinderyoga wissen?

Asmita – Ich-bin-heit – Sanskrit Audio Wörterbuch

Asmita ist die Ich-bin-heit. Asmi heißt Ich bin. Asmita ist damit die Identifikation. Asmita gehört zu den 5 Kleshas, zu den fünf Ursachen des Leidens. Die fünf Kleshas heißen Avidya, Asmita, Raga, Dwesha, Abhinivesha. Asmita heißt sich mit etwas identifizieren, was man nicht wirklich ist. Asmita kann heißen sich zu identifizieren mit seiner Nation, seiner Hautfarbe, seinem Bildungsstand, seinem Körper, seinem Beruf, seiner Religion, seinen besonderen Fähigkeiten, seinem Leidensdruck. Um glücklich zu werden und die Erleuchtung zu erreichen, gilt es, Asmita zu überwinden. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Asmita findest du einen umfangreichen Artikel zu Asmita, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Asmita ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Seminare mit Sukadev.

Asmi – Ich bin – Sanskrit Audio Wörterbuch

Asmi ist ein Sanskritwort und bedeutet: Ich bin. Bekannt ist z.B. Aham Brahamasmi bzw. Aham Brahma Asmi: Ich bin dieses Brahman. Und es gibt Asmita, die Ichhaftigkeit, die Identifikation. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Asmi findest du einen umfangreichen Artikel zu Asmi, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Asmi ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs https://wiki.yoga-vidya.de. Mehr Informationen zum Yoga auch auf https://www.yoga-vidya.de. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind zu finden unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/SanskritLexikon. Vielleicht willst du ja mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya machen – um dich vollständig zu regenerieren und neue Kraft zu tanken.