Totaka – Schüler von Shankara – Sanskrit Wörterbuch

Totaka, auch genannt Trotaka, war einer der vier Hauptschüler von Shankaracharya. Totaka als Sanskrit Adjektiv heißt streitsüchtig, unverträglich. Warum der Meisterschüler Totaka so genannt wurde – wer weiß. Erfahre einiges über Totaka als Meisterschüler und auch das Adjektiv Totaka in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Totaka, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Totaka ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Vielleicht willst du ja mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya machen – um dich vollständig zu regenerieren und neue Kraft zu tanken! Hier findest du alle Infos zum Yoga Urlaub.

Tithi – Fester Zeitpunkt – ein Tag im Mondkalender – Sanskrit Wörterbuch

Tithi ist ein fester Zeitpunkt. Tithi heißt etwas Festes. Im Mondkalender bzw. in der indischen Astrologie ist Tithi die Bezeichnung einer Mondphase. Jeder Tag im Mondkalender ist eine bestimmte Tithi. Was das alles heißt – darüber erfahre in dieser Podcast-Sendung. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tithi, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tithi ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda!

Tithi – Stufe – Mondtag – Sanskrit Wörterbuch

Tithi mit langem i bedeutet Stufe, und ist auch ein Mondtag. Vielleicht hast du schon von Krishna Janmashtami oder Vijaya Dashami oder Ekadashi gehört. Ashtami, Dashami und Ekadashi sind bestimmte Tithis. Was das genau ist, darüber erfahre in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tithi, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tithi ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Tattva Bodha – Das Erwachen zum Wesentlichen – Sanskrit Wörterbuch

Tattva Bodha ist eines der wichtigen Werke von Shankara. Bodha heißt Erwachen. Buddha ist ja der Erwachte. Tattva ist hier das Wesentliche. Tattva Bodha ist also das Erwachen zum Wesentlichen. Warum das Werk von Shankara den Titel Tattva Bodha trägt, darüber erfahre in diesem Kurzvortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tattva Bodha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tattva Bodha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Willst du mehr zum Kinderyoga wissen? Viele Anregungen und weiterführende Informationen findest du im großen Kinderyoga Portal.

Tat Sat – Das ist, das Sein – Sanskrit Wörterbuch

Tat Sat, auch Om Tat Sat oder Hari Om Tat Sat ist eine Formel, die gerne am Ende von Texten und von Vorträgen, Lesungen verwendet wird. Tat heißt „Das“. Sat heißt „die Wahrheit“. Tat Sat – möge das zur Wahrheit führen. Tat Sat – so ist die Wahrheit. Man kann sagen, dass Tat Sat und Om Tat Sat ähnliche Bedeutung haben wie das christliche Amen, das sich vielleicht sogar aus dem Sanskrit entwickelt haben könnte… Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tat Sat, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tat Sat ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Lerne andere in die Meditation zu führen! Hier findest du alle Infos zur Meditationskursleiter Ausbildung!

Taraka – hinführend, Stern – Sanskrit Wörterbuch

Taraka kann sein ein Sanskrit Adjektiv und ein Sanskrit Substantiv. Als Adjektiv heißt Taraka rettend, übersetzend, erlösend. Taraka ist auch ein Dämon, der durch Subrahmanya, einen Sohn Shivas, besiegt wurde. Und Taraka mit langem a am Ende ist der Name einer Dämonin, die von Lakshmana und Rama besiegt wurde. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Taraka, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Taraka ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Überlegst du mal in einer spirituellen Ashram Gemeinschaft zu leben? Du kannst hier viele Infos über unsere Ashram Gemeinschaften finden.

Tara – Fixstern, Retterin – Sanskrit Wörterbuch

Tara heißt zunächst als Sanskritwort Stern, Fixstern, auch Retterin. Tara ist der Name einiger mythologischen Figuren. Besonders bekannt ist Tara im tibetischen Buddhismus als Name verschiedener Göttinnen. Es gibt die grüne Tara, die weiße Tara, die blaue, rote und gelbe Tara. Und im Hinduismus ist Tara eine der 10 Mahavidyas, Weißheitsgöttinnen. Erfahre mehr über Tara in dieser kurzen Hörsendung. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tara, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tara ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Tanmatra – Das Wesentliche von – Sanskrit Wörterbuch

Tanmatra ist ein Sanskritwort und bedeutet „das wesentliche von“. Im Sankhya sind die Tanmatras die Grundprinzipien, die feinen Elemente. Aus den Tanmatras gehen die Mahabhutas, die Elemente, hervor. Erfahre mehr über die Bedeutung von Tanmatras und die Tanmatras in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tanmatra, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tanmatra ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier kannst du dich für Seminare mit Sukadev anmelden.

Tandava – Tanz – Sanskrit Wörterbuch

Tandava bedeutet Tanz. Tandava ist insbesondere auch die Bezeichnung für den Kosmischen Tanz Shivas. Erfahre mehr über Shiva Tandava, den Kosmischen Tanz Shivas, in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tandava, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tandava ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Tamoguna – Grundeigenschaft der Dunkelheit – Sanskrit Wörterbuch

Tamoguna ist die Grundeigenschaft der Dunkelheit. Tamoguna kommt von den beiden Sanskrit Wörtern Tamas und Guna, die nach den Sandhi Regeln der Sanskrit Grammatik zu Tamoguna werden. Guna bedeutet Eigenschaft. Es gibt drei Eigenschaften, Sattva, Rajas und Tamas. Tamas heißt Dunkelheit, Trägheit, Antriebslosigkeit, auch Täuschung, Verwirrtheit, Niedergeschlagenheit. Erfahre mehr, was Tamoguna so alles bedeuten kann und wie du aus Tamoguna wieder herauskommen kannst in dieser kurzen Podcast-Sendung. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tamoguna, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Tamoguna ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier kannst du dich für Seminare mit Sukadev anmelden.