Svara – Ton, Geräusch – Sanskrit Wörterbuch

Svara heißt Ton und Geräusch, Stimme und Klang. Svara kann auch heißen Musik. Svara kann auch in der Musik heißen Note. Es gibt auch Svara Yoga, den Yoga der Energie- Harmonien. Insgesamt haben alle Bedeutungen von Svara eines gemeinsam: Es geht um Wohlklang, um Harmonie, um Rhyhtmus, um Zusammenklingen, um miteinander Schwingen. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Svara, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Svara ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda!

Svar – Himmel – Sanskrit Wörterbuch

Svar ist der Himmel, der Sitz der Seligen, das Paradies, die Wohnstätte der Devas, der Engel, der Götter. Das Gayatri Mantra beginnt mit: Om Bhur Bhuvah Svaha, womit die drei Welten angesprochen sind, Erdebene (Bhur), Astralebene (Bhuvar), Kausalebene bzw. Himmelsebene (Svar). Es gibt auch das System der 7 Himmerlsebenen, da ist Svar die 3. von Sieben Himmelsebenen. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Svar, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Svar ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Vielleicht willst du ja mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya machen – um dich vollständig zu regenerieren und neue Kraft zu tanken! Hier findest du alle Infos zum Yoga Urlaub.

Svaha – Wohlergehen – Sanskrit Wörterbuch

Svaha ist der Segensruf, der in Homa, Havan und Yajna am Ende eines Mantras gesprochen wird. Svaha, auch geschrieben Swaha, heißt Wohlergehen! Segen! Mit Svaha drückt man aus, dass die Kraft des Mantras, die Kraft des Rituals, als Segenskraft wirksam sein möge. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Svaha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Svaha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda!

Svagatam – Willkommen – Sanskrit Wörterbuch

Svagatam bedeutet „willkommen“, „willkommen, möge es dir gut gehen, möge es dir wohl ergehen“. Man findet es bei indischen Tempeln am Eingang, du findest es in Ashrams und manchmal wird es auch einfach gesagt, „Svagatam“. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Svagatam, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Svagatam ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Suta – Wagenlenker, Sohn – Sanskrit Wörterbuch

Das Sanskritwort Suta hat mehrere Bedeutungen. Suta heißt zum einen Wagenlenker. Suta heißt auch Sohn. Ganesha z.B. wird auch bezeichnet als Umasuta, der Sohn von Uma, also Parvati. Erfahre hier mehr über die Bedeutung des Sanskritwortes Suta. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Suta, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Suta ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda!

Sva – Eigen, zu einem selbst gehörend – Sanskrit Wörterbuch

Sva bedeutet eigen, zu einem selbst gehörend. Sva ist ein häufig gebrauchtes Präfix, was also am Anfang von Worten gebraucht wird und auch ein Sanskrit Adjektiv. Svarupa, Svabhava, Svayam, all das beginnt mit Sva. Erfahre mehr über die verschiedenen Bedeutungen von Sva in diesem kurzen Vortragsvideo von und mit Sukadev. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Sva, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Sva ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda!

Sushruta Samhita – Name eines berühmten Ayurveda-Werkes – Sanskrit Woerterbuch

Sushruta ist der Name eines der wichtigsten Autoren im klassischen Ayurveda. Samhita bedeutet Sammlung. Sushruta Samhita ist also eine Sammlung der Werke des Ayurveda Arztes Sushruta, und eines der 2 wichtigsten Ayurveda-Werke. Das andere Werk ist die Charaka Samhita, eine Sammlung vom ayurvedischen Wissen durch den Ayurveda Arzt Charaka. In der Sushruta Samhita hat die Chirurgie einen besonderen Stellenwert und besonders werden verschiedene Operationstechniken beschrieben. Erfahre mehr über die Bedeutung von Sushruta Samhita in diesem kurzen Vortrag von und mit Sukadev. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Sushruta Samhita, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Sushruta Samhita ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Hier findest du weiterführende Infos zum Ayurveda.

Sushruta – Ayurveda Autor – Sanskrit Wörterbuch

Sushruta ist der Name eines der wichtigsten Autoren im klassischen Ayurveda. Sushruta hat eines der Grundlagenwerke zum Ayurveda, nämlich Sushruta Samhita, geschrieben. Erfahre hier, was das Wort Sushruta bedeutet vom Sanskrit her, wer Sushruta war, was die Bedeutung von Sushruta ist, und was alles im Sushruta Samhita steht. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Sushruta, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Sanga ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du weiterführende Infos zum Ayurveda.

Surya Namaskar – Sonnengruß – Sanskrit Wörterbuch

Erfahre hier über die Bedeutung des Sanskrit Wortes Suryanamaskara. Dies ist kein Übungsvideo, auch keine Anleitung zur Hatha Yoga Übung Surya Namaskar. Vielmehr erfährst du in diesem Video, was Surya Namaskar vom Sanskrit her bedeutet. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Surya Namaskar, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Surya Namaskar ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Sura – Engel, der Gute – Sanskrit Wörterbuch

Das Sanskritwort Sura bedeutet der von Güte (su) Erfüllte. Sura ist eine Bezeichnung für die Devas bzw. Devatas, die Engelwesen, die Lichtwesen, die auch als Devas bzw. Devatas bezeichnet werden. Sura ist aber auch ein Beiname von Surya. Surya kann auch verwendet werden, um einen Heiligen, einen Weisen zu bezeichnen. Mit langem a ist Sura eine Göttin. Erfahre mehr über die Bedeutung des Sanskritwortes Sura in dieser Hörsendung. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Sura, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Sura ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du weiterführende Infos zum Ayurveda.