Vraja ist ein Sanskritbegriff mit mehreren Bedeutungen: Meist wird heutzutage im Yogakontext unter Vraja der Name eine Landstrichs zwischen Agra und Mathura verstanden, wo Krishna seine Kindheit in einem Hirtenstamm unter Kühen verbracht hat. Oft hört man auch von den Gopis von Vraja. Das Sanskrit Wort Vraja heißt aber auch Menge, Gruppe, Herde und Kuhstall. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, lies auch nach unter https://wiki.yoga-vidya.de/Vraja. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz ist Teil des Multi Media Sanskrit Wörterbuchs.
Podcast: Play in new window | Download